Calo Sant Antoni
Caló de Sant Antoni befindet sich 13 Kilometer von Llucmajor entfernt, gelegen zwischen der Mole an Steuerbord des Club Nàutic sArenal und Calonet des Fornàs und unterhalb der Urbanisation Son Verí, die nach der possessió (Landsitz) benannt ist, in dem dieses Wohnviertel errichtet worden ist. Von dieser Bucht ab enden die ausgedehnten Strände, die man vorfindet, wenn man westlich reist, hier beginnt der abrupte felsige Küstenabschnitt wie er für die Südwest-Südküste der Insel charakteristisch ist. Sand wird man erst wieder im fernen sa Ràpita (Campos) vorfinden. Der Abschnitt zwischen Caló de Sant Antoni und Punta de sOrenal wo man einen spektakulären Blick über die Bucht von Palma genießen kann weist weitere kleine Meereseinschnitte auf, wie die coves Verda, den Sarregà und Calenta, Calonet des Fornàs, es Rentador de sa Senyora, Caló de Sant Vicenc sowie ses Pedreres. Zwischen sArenal de Llucmajor und Caló de Sant Antoni wiederum stößt man auf den Torrent de Son Verí oder de sAlgar letztere Bezeichnung bezieht sich auf die Menge von Posidonia, die er anhäuft -, der im benachbarten Club Nàutic de sArenal mündet und dabei eine kleine Bucht bildet, die es Saulet heißt (saulet bedeutet Lärm oder Gerücht, da die Fischer damals dachten, dass es an Tagen mit Wetterumschwung hier ein ganz besonderes Geräusch gäbe). Eine moderne Uferpromenade erlaubt es, an der Küste entlang bis zum Aussichtspunkt mirador de la Roca des Turistes zu gelangen. Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Llucmajor Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca Serviceleistungen
Hauptmerkmale
Limits:
Zwischen dem Club Náutico Arenal und der Urbanisation Son Veri
Geografische Koordinaten:
39º29'92'' N - 2º44'88'' E
Nähe zum städtischen Kern:
Ort der Zugänge für Einsatzfahrzeuge:
Richtung des Welleneinfalls, Windkomponenten:
Halb untergetauchte oder untergetauchte Hindernisse:
Gemischter Kies- und Sandstrand: